mittwochs 16.00 - 17.30 Uhr
(3.- 4. Klasse)
19.03: "Der Tempel des Drachen"
- Escape Games
26.03: "Dem Autoknacker auf der Spur"
- Detektiv Training
02.04: "Überlebe in Atlantis"
- Rätsel Challenge
09.04: Zungenbrecher, Sprachsalat, Quatschspinat
- eigene Quatschgeschichte schreiben
Osterferien- kein Leseclub
30.04: "Armbänder Handmade"
- Freundschaftsarmbänder machen
und donnerstags 16.00 - 17.30 Uhr (1. - 2. Klasse)
20.03: "Geschichtendrache Ü lernt fliegen"
- Wir erstellen Erzählsteine und erfinden Geschichten
27.03: "Das magische Baumhaus"
- Abenteuerspiele draußen
03.04: "Alte Welt zu Tisch"
- Pizza backen
10.04: "Das mutige Buch"
- Sorgenpüppchen basteln
Osterferien und 1. Mai - kein Leseclub
07.05: "Das Super Labor"
- Papierflieger Experimente
----------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Bücherei ist für Jedermann geöffnet am:
Mittwoch von 15.30 – 16.00 Uhr
Mit Freude und ohne Leistungsdruck lesen und so Lesekompetenz entwickeln – das ist die Idee hinter den Leseclubs, die die Stiftung Lesen für sechs- bis zwölfjährige Kinder im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit errichtet.
Im Rahmen vielfältiger Aktionen und Projekte wird den Kindern hier ein ansprechendes Programm geboten, das sie auf spielerische Weise für das Lesen begeistert. Im Mittelpunkt der Aktionen steht die vielseitige Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien. Während der regelmäßigen Öffnungszeiten des Leseclubs wird gelesen, gespielt oder auch mit digitalen Medien gearbeitet. Mit diesem Angebot sollen vor allem Kinder angesprochen werden, die normalerweise weniger gern lesen. Ziel ist es, deren Lesemotivation und Lesekompetenz zu steigern. Zudem ist es auch möglich, Bücher auszuleihen um sie zuhause in Ruhe zu lesen.